Optimierung Ihres Google-Ads-Kontos

Die Optimierung Ihres Google-Ads-Kontos ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Was man dazu braucht, ist ein wenig Planung und Vorbereitung sowie die Einhaltung einiger bewährter Best-Practices.

1             Optimierung der Google-Ads-Kontostruktur

Die Struktur Ihres Kontos ist eines der wichtigsten Elemente, die Sie innerhalb von Google Ads optimieren können.

Schlecht strukturierte Konten können zu einer Reihe von Problemen führen: von schlechteren «Google Quality Scores» - und entsprechenden höheren Kosten - bis hin zu weniger oder irrelevanten Klicks und vielen weiteren Problemen. Der Schlüssel zu einem optimal strukturierten Google-Konto liegt in der Organisation, und wenn Sie ein wenig Zeit dafür verwenden, Ihr Konto richtig zu strukturieren, sind Sie bestens vorbereitet, potenzielle Kunden mit Ihren Anzeigen zu erreichen.

 So sieht ein gut strukturiertes Konto aus:

gut-strukurierte-Kampagnen.png

 

In diesem Beispielkonto sehen Sie die vier Hauptelemente:

  • Kampagnen

  • Anzeigengruppen

  • Anzeigen

  • Keywords

In einem einzigen Google Ads-Konto können mehrere Kampagnen gleichzeitig aktiv sein. In diesem Beispiel verfügt das Konto über zwei Kampagnen.

Über die Anzeigengruppen werden Anzeigen nach semantischer Relevanz organisiert und kategorisiert. Wenn Sie beispielsweise ein Elektronikgeschäft betreiben, könnte die Anzeigengruppe A.1 aus Keywords bestehen, die sich auf Computer und Gaming-Produkte beziehen, während sich die Anzeigengruppe A.2 auf Mobiltelefone und Wearables konzentrieren könnte. Jede Anzeigengruppe hat ihre eigenen Keywords sowie – in unserem Beispiel - drei individuelle Anzeigen.

Diese Strukturierung eines Google-Ads-Kontos bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie erleichtert nicht nur die Verwaltung Ihres Kontos, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Anzeigen und die zugehörigen Anzeigengruppen so relevant wie möglich sind. So werden Ihre Anzeigen den richtigen Personen, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort gezeigt. Wenn es um die Sichtbarkeit Ihrer Anzeigen geht, sind neben der Kontostruktur noch andere Überlegungen zu berücksichtigen, wie z. B. Gebotsstrategien, Keyword-Optionen und andere Ausrichtungsparameter. Die logische und semantische Strukturierung Ihres Kontos sollte jedoch ganz am Anfang der Optimierung von Google-Anzeigen stehen.

2             Optimierung Ihrer Anzeigeneinstellungen mit dem Ziel, Kosten zu senken

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Anzeigenkosten zu kontrollieren, indem Sie verschiedene Einstellungen und Zielgruppenoptionen in Ihrem Konto optimieren.

2.1      Auszuschliessende Keywords

Auszuschliessende (oder ‘negative’) Keywords sind Keywords, für die keine Ihrer Anzeigen geschaltet werden sollen. Es lohnt sich, anhand einer Suchbegriffanalyse festzustellen, welche Suchbegriffe Anzeigen auslösen, ohne relevant zu sein.

Da den Werbern jedes Mal, wenn jemand auf eine Anzeige klickt, ein bestimmter Geldbetrag in Rechnung gestellt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass irrelevante Suchbegriffe aus ihren Kampagnen ausgeschlossen werden, um Streuverluste zu vermeiden. Trotz der Bedeutung des Ausschlusses negativer Suchbegriffe ist es erstaunlich, wie viele Werbetreibende - insbesondere Neueinsteiger in die bezahlte Suche - es versäumen, verschwenderische Suchbegriffe auszuschliessen.

2.2       Zielparameter

Eine der grössten Stärken von Google Ads ist die Granularität, mit der Werbetreibende potenzielle Kunden ansprechen können. So leistungsstark die Targeting-Optionen von Google auch sind, sie erfordern dennoch Sorgfalt und Aufmerksamkeit, wenn Ihre Anzeigen von den richtigen Personen zur richtigen Zeit am richtigen Ort gesehen werden sollen.

Obwohl Keywords die primäre Targeting-Option von Google Ads ausmachen, gibt es viele andere Parameter, die Werbetreibende in ihren Kampagnen verwenden und optimieren können, wie zum Beispiel:

  • Standorteinstellungen

  • Werbezeitplaner

  • Spracheinstellungen

  • Zielvorhaben

  • Anzeigenrotation

  • Ausrichtung auf verschiedene Geräte

3             Optimierung der Gebote

Die Gebotsoptionen von Google sind sehr granular und nuanciert, so dass Sie ein hohes Mass an Kontrolle darüber haben, wie und wann Sie auf die für Ihr Unternehmen relevanten Suchbegriffe bieten. Da Ihre Gebotsstrategie jedoch einen direkten Einfluss darauf hat, wie Ihr Werbebudget zugewiesen und ausgegeben wird, ist es wichtig, dass Sie Ihre Gebotseinstellungen sorgfältig anpassen.

Das Bieten kann nicht nur manuell, sondern auch automatisiert gehandhabt werden. Google bietet mittlerweile eine Vielzahl an automatisierten Gebotsstrategien zur Auswahl. Hier gilt es, basierend auf den Kampagnenzielen, die richtige Strategie auszuwählen.

4             Optimierung des Anzeigentexts

Die Optimierung des Anzeigentextes kann für viele Werbetreibende eine Herausforderung darstellen, insbesondere für solche mit grossen Kampagnen mit Dutzenden von Anzeigengruppen. Erschwerend kommt hinzu, dass Anzeigen sowohl für Desktop- als auch für mobile Kampagnen optimiert werden sollten, einschliesslich der Frage, welche Erweiterungen verwendet werden sollten. 

Es gibt viele Möglichkeiten, eine effektive Textanzeige zu schreiben. Die besten Ads-Anzeigen haben jedoch alle mehrere Eigenschaften gemeinsam.

Die besten Textanzeigen:

  • enthalten mindestens einmal ein relevantes Keyword, insbesondere in der Überschrift

  • vermitteln wirksam das Alleinstellungsmerkmal (USP) Ihres Unternehmens oder den Grund, warum potenzielle Kunden Ihr Unternehmen einem Konkurrenten vorziehen sollten

  • enthalten einen überzeugenden Call-to-Action (CTA), der den Nutzern mitteilt, was sie zu tun haben und was sie erwartet, wenn sie auf Ihre Anzeige klicken.

4.1       Verwendung aktiver Sprache in Textanzeigen

Die Sprache Ihres Anzeigentexts kann einen dramatischen Einfluss auf die Leistung Ihrer Anzeigen und Kampagnen haben. Durch die Verwendung starker, aktiver Verben können Ihre Anzeigen deutlich überzeugender werden.

 4.2      Ads-Optimierung Textanzeigen A/B-Testbeispiel

Wenn Ihre Anzeigen Mühe haben, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, könnte es sich lohnen, einige Ihrer älteren Anzeigen umzuschreiben und sie im Vergleich zu testen.


GOOGLE ADS ACCOUNT REVIEW

Gratis
Check:
Ihr Ads
Account

 
Zurück
Zurück

Was ist Retargeting und wie funktioniert es?

Weiter
Weiter

Bing Ads - Wo liegt das Potenzial?